Wie viel Alkohol enthalten Bier, Wein, Schnapps & Co.?
Eine Übersicht über den Alkoholgehalt einiger Getränke
Hier finden Sie einige Beispiele, die den Alkoholgehalt in Standardgefäßen widergeben.
Wie sich der Alkoholgehalt bzw. Promille berechnet, finden Sie hier.
Wichtig zu beachten ist jedoch, dass der Alkohol je nach Geschlecht, Alter, Gewicht und Körpergröße unterschiedlich aufgenommen wird. Außerdem kann dies noch von der Flüssigkeitsmenge im Körper bedingt werden. Es ist daher immer am sichersten, sich selbst mithilfe eines Alkoholtesters zu überprüfen, bevor man sich ans Steuer setzt – für sich und andere im Straßenverkehr!
Getränk | Verzehrte Menge | Volumen-Prozent | Alkoholgehalt |
---|---|---|---|
1 Weizenbier | 0,5 l | 0.05 | 20g |
1 Bier | 0,3 l | 0.05 | 12g |
1 Starkbier | 0,3 l | 0.06 | 15g |
1 Sekt (Sektglas) | 0,1 l | 0.125 | 10g |
1 Weißwein (Weinglas) | 0,15 l | 0.115 | 14g |
1 Rotwein (Weinglas) | 0,15 l | 0.125 | 15g |
1 Eierlikör | 20 ml | 0.14 | 2g |
1 Korn | 20 ml | 0.32 | 5g |
1 Grappa, Rum, Gin, Vodka oder Weinbrand | 20ml | 0.4 | 6g |
1 Whisky oder Scotch | 20ml | 0.43 | 7g |