Eine Übersicht über den Alkoholgehalt einiger Getränke Hier finden Sie einige Beispiele, die den Alkoholgehalt in Standardgefäßen widergeben. Wie sich der Alkoholgehalt bzw. Promille berechnet, finden Sie hier. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass der Alkohol je nach Geschlecht, Alter, Gewicht und Körpergröße unterschiedlich aufgenommen wird. Außerdem kann dies noch von der Flüssigkeitsmenge im Körper bedingt werden. Es ist daher immer am sichersten, sich selbst mithilfe eines Alkoholtesters zu überprüfen, […]
Wie man den Alkoholgehalt eines Getränks selbst berechnet Auf Flaschenetiketten von alkoholhaltigen Getränken findet man immer die Angabe von Volumenprozent wie beispielsweise „13%“. Diese Prozentzahl gibt den enthaltenen Alkohol in diesem Getränk an. Die Volumenprozente geben dabei den prozentualen Anteil eines Stoffes (hier Alkohol) an dem besagten Gemisch (z.B. Bier), bezogen auf das Volumen an. Was bedeutet das genau? Dies bedeutet beispielsweise: 1 Volumenprozent ist ein in 100 Volumen-teilen enthaltenes […]
Was wird bei einer Polizeikontrolle überprüft? Eine allgemeine Polizeikontrolle kann jeden Autofahrer jederzeit treffen. Die Polizei wird den Fahrer zum Beispiel mit einer Kelle mit der Aufschrift „Halt Polizei“ an die Seite rufen oder das Display auf dem Polizeiauto dafür nutzen, welches „Halt“ signalisiert. Der Polizeibeamte sollte sich bei einer allgemeinen Polizeikontrolle vorstellen und mitteilen, warum er den Fahrer angehalten hat. Es werden die Fahrtüchtigkeit des Fahrers, die mitzuführenden Papiere, […]
Zugegeben – die Grundidee klingt interessant – einfach so mit dem Smartphone den Alkoholgehalt testen. Leider funktioniert dies absolut nicht zuverlässig – warum das so ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wie wäre es mal mit einem Alkomat auf Ihrer nächsten Party? Mit einem handlichen Alkomaten und jede Menge Mundstücken sind Sie perfekt ausgerüstet, um auf der nächsten Feier eine Alkomaten-Partroullie loszuschicken. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Alkohol am Steuer ist der Hauptgrund für den vorübergehenden Entzug der Fahrerlaubnis. Damit es soweit kommt, müssen Sie aber schon eine Menge getrunken haben. Womit Sie rechnen müssen, wenn Sie alkoholisiert hinter dem Steuer erwischt werden, zeigt Ihnen der Bußgeldkatalog Alkohol in der aktuellen Auflage 2016.
Mit dem Smartphone die Promille testen? Er hörte leise Schritte hinter sich. Das bedeutete nichts Gutes. Wer würde ihm schon folgen, spät in der Nacht und dazu noch in dieser engen Gasse mitten im übel beleumundeten Hafenviertel? Gerade jetzt, wo er das Ding seines Lebens gedreht hatte und mit der Beute verschwinden wollte! Hatte einer seiner zahllosen Kollegen dieselbe Idee gehabt, ihn beobachtet und abgewartet, um ihn nun um die […]
Mitführungspflicht von Alkoholtests für Fahrer Ab dem 1. Juli 2012 galt in ganz Frankreich die von der Regierung Sarkozys verhängte Verpflichtung einen Alkohol-Schnelltester im Fahrzeug mitzuführen. Dies inkludierte alle Fahrzeuge: Autos, Motorräder und auch LKW! Eine Ausnahme zu dieser Regelung bildeten Fahrzeuge mit einem Hubraum von unter 50ccm. Das Besondere daran war, dass diese Regelung auch Frankreich-Urlauber und Durchreisende betraf, denn auch sie waren verpflichtet einen Alkoholtester an Bord mitzuführen. […]