Der Alcotest 3000 vom Hersteller Dräger ist ein digitaler Atemalkoholtester mit einem hochsensiblen elektrochemischen Sensor. Das Gerät bewährt sich in Polizeikontrollen und funktioniert sogar bei Zigarettenrauch im Atem einwandfrei. Er ist für alle Zielgruppen geeignet, auch für den gewerblichen Bereich.
Das grafische Display des Alcotest 3000 ist beleuchtet und auch bei Dunkelheit gut lesbar. Er gibt hilfreiche akustische Signale ab.
Für Messungen werden hygienische Einweg-Mundstücke „“Slide n Click“ benötigt. Dadurch können wechselnde Personen sorgenfrei das Gerät verwenden. Diese sind mit und ohne Rückatemsperre in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich.
Die Messgenauigkeit des Alcotest 3000 liegt bei +/- 0,05 ‰, bei einem Messbereich zwischen 0,00 bis 5,00 ‰. Die Messungen erfolgen über einen elektrochemischen Sensor.
Das Gerät passt in Ihre Hemd- oder Jackentasche oder kann zusammen mit der Transporttasche im Handschubfach verstaut werden. Das Handling ist für Rechts- und Linkshänder einfach und die Bedienung erfolgt über nur einen Knopf.
Zur Verwendung werden zwei Batterien der Größe AA benötigt. Der Batteriestand wird angezeigt und reicht aus für etwa 1.500 Messungen. Die Abmessungen lauten: 140x70x30mm (Breite x Länge x Höhe), bei einem Gewicht von 195 Gramm (inklusive Batterien).
Eine neue Kalibrierung wird vom Hersteller alle zwölf Monate empfohlen. Sobald diese Notwendig wird, wird dies am Gerät angezeigt. Der Dräger Alcotest hat die CE-Kennzeichnung erhalten. Er sollte nur bei Temperaturen über 0 und bis 50 Grad Celsius verwendet werden. Im Lieferumfang sind außerdem eine Tragetasche, drei Mundstücke, Batterien sowie eine Handschlaufe enthalten.